Du betrachtest gerade TeG Alzstadt-Vierziger feiern in Krachlederner
Der 6:3-Sieg in Wasserburg wurde von den Herren 40 am Frühlingsfest in Wasserburg in der Krachledernen gefeiert, von links: Markus Wenn, Mario Kurz, Bernhard Aicher, Toni Erl, Marco Kirmaier und Stefan Hinterstoißer.

TeG Alzstadt-Vierziger feiern in Krachlederner

Nach 6:3-Sieg in Wasserburg auf Meisterkurs – Damen blühen auf mit zweitem Sieg – Jetzt Pfingstpause bis auf die Landesliga-Teams

Trostberg/Heiligkreuz/Altenmarkt/Tacherting. Die Herren 40 der TeG Alzstadt, ein Zusammenschluss von Spielern/innen aus Trostberg, Heiligkreuz, Altenmarkt und Tacherting, haben in der Südliga 2 den Turbo gezündet. Im Gipfeltreffen bei der TeG Wasserburg-Rechtmehring gewannen sie am Samstag 6:3, liegen auf Meisterschaftskurs mit vier Siegen in vier Spielen und feierten den Erfolg gleich neben der Tennisanlage beim Wasserburger Frühlingsfest in der Krachledernen. Erfreulich: Auch die Damen blühen auf, gewannen in Stephanskirchen bei Rosenheim 6:3. Jetzt ist Pfingstpause, bis auf und die Landesliga-Teams der Herren 75, 70 und 65. Die Übersicht:

Herren 75: Die Mannschaft liegt mit 3:1 Punkten auf Rang drei der Landesliga 1, hat aber ein Spiel weniger als Spitzenreiter Weilheim (5:1) und „Vize“ Unterhaching (4:2). Das Match beim STC München-Süd wurde verschoben, so steht morgen das Topspiel in Weilheim an. 

Herren 70: Das erste Spiel daheim ging am Montag gegen Tabellenführer Schönrain mit 1:5 verloren. Den einzigen Punkt gab es im Doppel durch Peter Schuster/Jürgen Kohl. Das Team von Kapitän Jürgen Kohl wartet in der Landesliga 2 noch auf den ersten Erfolg. Weiter geht es am 11. Juni in Hausham.

Herren 65: Die Mannschaft hat in der Landesliga 2 mit 4:4 Punkten ein ausgeglichenes Verhältnis. Gegen Seeschneid gab es zuletzt daheim ein 3:3. Die Einzelpunkte holten an zwei Kapitän Otto Geissler und an drei Neuzugang Klaus Janson. Danach stach das Zweier-Doppel Geissler/Peter Ponn. Beste Spieler sind mit jeweils 6:2-Siegen in Einzel und Doppel Otto Geissler und Peter Ponn. Heute geht es zu Polizei SV Haar.

Herren 40: Die Mannschaft steht mit vier Siegen in der Südliga 2 allein auf Rang eins mit 8:0 Punkten. Beim Knaller am Samstag in Wasserburg setzte sich die TeG mit einem 6:3-Sieg durch. Es war eine Hitzeschlacht in der im Einzel an den Positionen drei, vier und fünf Toni Erl, Marco Kirmaier und Markus Wenn stachen. Danach liefen alle drei Doppel zur Höchstform auf. Hier siegten Stefan Hinterstoißer/Kirmaier, Mario Kurz/Bernhard Aicher und Erl/Wenn. Überragende Spieler sind bisher Erl (7:0), Wenn (7:1) und Aicher (6:2). Jetzt gibt es eine verdiente Pause bis 29. Juni, dann kommt Kolbermoor nach Trostberg.

Herren 30: Die Mannschaft war in der Südliga 2 spielfrei. Am 28. Juni kommt die TeG Wasserburg-Reitmehring, die bei 4:4 Punkten hält. Die TeG liegt bei 2:4 Zählern. Spitzenreiter ist Winhöring (6:0).

Herren I: Jubel bei der Mannschaft in der Südliga 4. Gegen Schwindegg gab es den ersten Sieg, der mit 5:4 knapp ausfiel. In den Einzeln siegten Toni Erl, Elias Erl und Tobias Fugger an den Positionen eins bis drei. Dann machten die Doppel Toni Erl/Fabian Redwitz und Elias Erl/Fugger den Sack zu. So kann es weitergehen. Am 29. Juni geht es nach Unterneukirchen, das noch auf den ersten Sieg wartet.

Herren II: Die Mannschaft konnte in der Südliga 4 in Altenmarkt das Match gegen den TC Surheim II nicht fertig spielen. Das geschieht am 20. Juli. Nächster Gegner ist am 29. Juni in Altenmarkt TF Schönau.

Herren III: Die Mannschaft in der Südliga 5 hat jetzt Zeit, sich aufs nächste Match vorzubereiten. Es ist erst das zweite und es geht am 29. Juni nach Soyen zum Spitzenreiter. 

Herren IV: Nichts zu holen gab es am Sonntag im dritten Spiel in der Südliga 6 in Saaldorf. Der Gegner war zu stark, siegte 6:0. Weiter geht es am 29. Juni in Mitterfelden.

Damen I: Nach dem tollen Start für die Mannschaft in der Südliga 3 mit 5:4 gegen den TuS Traunreut II gab es am Sonntag auch beim SV Schloßberg-Stephanskirchen einen Sieg. Am Ende hieß es 6:3 für die TeG. In den Einzeln siegten Julia und Kerstin Naglschmidt, Manuela Will und Sabine Oettl. danach stachen die Doppel Larissa Moeschl/Oettl und Naglschmidt/Naglschmidt. Zusammen mit Marzoll (beide 4:0) grüßen die TeG-Damen von der Tabellenspitze! Nächster Gegner ist am 29. Juni in Heiligkreuz der TSV Eiselfing.

Damen II: Die Mannschaft hat in der Südliga 5 ihren ersten Punkt geholt, kam aus Rottau mit einem 3:3 heim. Julia Wolfram, und Laura Coroniti siegten in den Einzeln an zwei und vier. Das Einser-Doppel mit  Laura Kalesse und Wolfram sicherte dann das Unentschieden. Am 29. Juni geht es nach Rimsting.

Nachwuchs: Die Juniorinnen 18 hatten spielfrei, bestreiten am 28. Juni das Gipfeltreffen in Wasserburg. Die Knaben und Mädchen 15 sind heuer zum Erfahrung sammeln am Start und trainieren fleißig für die Spiele nach der Pfingstpause. Das gleich gilt für die Bambini I. Die Bambini II, die schon einen Sieg landen konnten, freuen sich auf 28. Juni auf das Derby in Traunreut. Und die Jüngsten der TeG, die Mädchen und Buben der Dunlop Kleinfeldrunde U9, fiebern ihrem ersten Spiel am 20. Juni in Obing entgegen.