Bei Herren 40 und bei Juniorinnen 18 geht es jeweils um die Meisterschaft – Showdown jeweils am nächsten Spieltag
Trostberg/Heiligkreuz/Altenmarkt/Tacherting. Zwei Mannschaften der TeG Alzstadt, ein Zusammenschluss von Spielern/innen aus Trostberg, Heiligkreuz, Altenmarkt und Tacherting, liegen auf Meisterschaftskurs. Das sind die Herren 40 in der Südliga 2 und die Juniorinnen 18 in der Südliga 3. Und beide haben es im Titelrennen mit der TeG Wasserburg-Reitmehring zu tun. Kurios: In der nächsten Runde kommt es jeweils zum Direktduell, das bei den Herren 40 bereits am kommenden Samstag auswärts stattfindet, bei den Juniorinnen aber erst nach den Pfingstferien am 28. Juni in Trostberg. Sie können sich jetzt vier Wochen lang auf das Match vorbereiten. Die Übersicht:
Herren 75: Die Mannschaft liegt mit 3:1 Punkten auf Rang drei der Landesliga 1, hat aber ein Spiel weniger als Spitzenreiter Weilheim und „Vize“ Unterhaching. Das Match beim STC München-Süd wurde verschoben, so steht am 5. Juni das Topspiel in Weilheim an. Bester Spieler ist Sepp Danner, der bisher alle Spiele (zwei Einzel, zwei Doppel) gewann.
Herren 70: Das Spiel am Montag in Hausham wurde verlegt, so dass die TeG in der Landesliga 2 noch auf den ersten Erfolg wartet. Mit Karl-Heinz Albrecht und Wolfgang Schürf hatte man in Siegsdorf zwei Verletzte mit Zerrungen zu beklagen, so dass die Mannschaft von Jürgen Kohl die Pfingstpause herbeisehnt.
Herren 65: Die Mannschaft hat in der Landesliga 2 mit 3:3 Punkten ein ausgeglichenes Verhältnis. Beim SVN München II setzte es die erste Niederlage. Nach den Einzeln hieß es noch 2:2, wobei Otto Geissler an zwei und Peter Ponn an vier die Siege holten. Dann aber gab es zwei Doppel-Niederlagen, so dass am Ende die erste Saisonniederlage mit 2:4 stand. Am Mittwoch geht es gegen den Tabellennachbarn TC Seeschneid in Trostberg.
Herren 40: Die Mannschaft steht mit drei Siegen in der Südliga 2 auf Rang eins mit 6:0 Punkten, 21:6 Matchpunkten und 43:19 Sätzen. Punktgleich ist Wasserburg, das exakt gleich viele Sätze hat, aber einen Matchpunkt weniger. Für den Knaller am Samstag in Wasserburg hat sich die TeG mit einem 6:3-Sieg gegen Rottach-Egern eingestimmt. Im Einzel siegten Mario Kurz, Toni Erl, Markus Wenn und Bernhard Aicher. Danach stachen das Zweier- und das Dreier-Doppel mit Stefan Hinterstoißer/Aicher und Erl/Wenn.
Herren 30: In Runde drei der Südliga 2 hat es endlich geklappt! Der erste Sieg konnte beim TSV Neumarkt eingefahren werden. Der fiel mit 6:3 knapp aus. Petr Dvorak an eins, Rainer Grafetstetter an zwei, Dominik Seifert an drei und Christian Obermaier an fünf holten die Einzelsiege. Danach gewannen die Doppel Dvorak/Grafetstetter und Seifert/Obermaier. Am Samstag kommt die TeG Wasserburg-Reitmehring.
Herren I: Die Mannschaft kam in der Südliga 4 aus Engelsberg vom Tabellenführer mit einer 2:7-Niederlage zurück. Für die beiden Punkte sorgten in den Einzeln an drei und vier Elias Erl und Tobias Fugger. Am 1. Juni kommt Schwindegg
Herren II: Die Mannschaft hatte in der Südliga 4 spielfrei, erwartet am Sonntag in Altenmarkt den TC Surheim II. Der kommt als Schlusslicht, da müsste der zweite Saisonsieg drin sein.
Herren III: Die Mannschaft in der Südliga 5 hat reichlich Zeit, sich aufs nächste Match vorzubereiten. Es ist erst das zweite und es geht am 29. Juni nach Soyen zum Spitzenreiter. Das Spiel am Sonntag in Neuötting wurde auf Juli verlegt.
Herren IV: Nichts zu holen gab es am Sonntag im zweiten Heimspiel der Südliga 6 in Tacherting gegen Inzell. Das 1:5 war die zweite Niederlage. Erfreulich: Das Einser-Einzel wurde gewonnen. Dafür sorgte Daniel Larisch. Am Sonntag geht’s nach Saaldorf.
Damen I: Nach dem tollen Start für die erste Damen-Mannschaft in der Südliga 3 mit 5:4 gegen den TuS Traunreut II geht es am Sonntag nach Rosenheim zum SV Schloßberg-Stephanskirchen, das mit einer 1:9-Klatsche in Marzoll gestartet ist.
Damen II: Auch die zweite Damenmannschaft hat in der Südliga 5 erst ein Spiel bestritten, muss am Sonntag nach Rottau, das, wie die TeG, mit einer Niederlage belastet ist.
Juniorinnen 18: Vier Spiele – drei Siege, ein Unentschieden in der Südliga 3! Die Juniorinnen 18 kamen aus Ebersberg vom TC Topspin mit einem 3:3 nach Hause. Es war ein Tennis-Krimi. Sophie Faber und Leonie Sinzinger holten die Einzelpunkte, dann stach das Zweier-Doppel mit Faber/Sinzinger. Großartige Bilanzen haben bisher Sophie Faber mit 7:1 (4:0 Einzel/3:1 Doppel), die aktuell beste Spielern aller weiblichen TeG-Teams ist. Leonie Sinzinger mit einer 6:1-Bilanz (3:0/3:1) und Lea Klinger mit 6:2 (3:1/3:1) stehen ihr kaum nach. Jetzt fiebert man Wasserburg entgegen, das bei 8:0 Punkten hält.
Knaben 15: Die Mannschaft hat es in der Südliga 3 mit dem TC Ruhsdorf zu tun. Der Gegner war in Altenmarkt zu übermächtig und siegte 6:0. Erst am 27. Juni geht’s weiter, dann in Bad Füssing.
Mädchen 15: Im Auswärtsspiel der Südliga 3 in Siegsdorf war der Gegner zu stark. Er ließ keinen Spielgewinn für die Gäste beim 6:0 zu. Am Freitag kommt der FC Halfing nach Altenmarkt.
Bambini 12/1: Der Gegner in Hirten war in der Südliga 5 zu stark und siegte 6:0. Im Einzel an eins lieferte Benjamin Grassl einen tollen Kampf und unterlag erst im Match-Tiebreak mit 5:10. Aber darauf lässt sich aufbauen. Am 28. Juni geht’s weiter mit einem Heimspiel in Tacherting gegen den SSV Töging.
Bambini 12/2: In der Südliga 5 gab es in Saaldorf nichts zu holen. Die Gastgeber siegten 5:1. Erfreulich: An Position vier siegte Emilia Oberhüttinger mit 6:0, 6:4 und das Zweier-Doppel mit Julian Neubauer/Johannes Schmidhuber ging nur knapp mit 8:10 im Match-Tiebreak verloren. Am Samstag gibt es in Altenmarkt das Heimspiel gegen Teisendorf.