4:2 in der Landesliga in Unterhaching – Herren 75 holen 3:3 – Herren 40 feiern bereits zweiten Saisonsieg
Erfolgreiche zweite Woche für die TeG Alzstadt, ein Zusammenschluss von Spielern/innen aus Trostberg, Heiligkreuz, Altenmarkt und Tacherting in der Sandplatz-Punkterunde: Siege feierten die Herren 65, Herren 40, Herren II sowie die Juniorinnen 18. Heute und morgen fliegen ab 10 Uhr die Bälle auf der Anlage in Trostberg, wenn zwei Landesliga-Mannschaften daheim aufschlagen.
Die Herren 75 mussten verletzungsbedingt auf ihre Nummer eins, Andi Denkoff verzichten, kamen in der Landesliga 1 vom MTV München dennoch mit einem 3:3 nach Hause. Überragender Spieler war Sepp Danner, der im Einzel an Position zwei glatt in zwei Sätzen gewann und dann zusammen mit Holger Seidel auch das Einser-Doppel mit 7:5, 6:4. Den dritten Punkt holte an Position drei im Einzel Neuzugang Karl Heinz Albrecht mit einem glatten Zweisatz-Sieg. Am morgigen Donnerstag, 10 Uhr, steht das erste Heimspiel gegen den TSV 1860 Rosenheim auf der Anlage in Trostberg an.
Die Herren 65 machten es noch besser, starteten in der Landesliga 2 beim TSV Unterhaching mit einem 4:2-Erfolg. Mannschaftsführer Otto Geissler ging mit bestem Beispiel voran und siegte an Position zwei glatt 6:2, 6:2. Zusammen mit Peter Ponn gewann er dann auch das Zweier-Doppel, was den Sieg bedeutete. Dank Alois Brüderl und Peter Ponn führten die Gäste nach den Einzeln bereits mit 3:1. Heute, 10 Uhr, geht es in Trostberg im ersten Heimspiel gegen den SV Forsting-Pfaffing. Die Herren 70 dagegen hatten in Bad Reichenhall in der Landesliga 2 keine Chance und verloren zum Start 0:6. Neuer Versuch: am kommenden Montag in Siegsdorf.
Die Herren 40 sind top unterwegs, landeten nach dem 6:3 gegen Weißblau Raubling bereits den zweiten Sieg. Gegen den ASV Au hieß es in der Südliga 2 am Ende 9:0. Mario Kurz, Stefan Hinterstoißer, Toni Erl, Marco Kirmaier, Markus Wenn und Bernhard Aicher gaben in den Einzeln keinen einzigen Satz ab. Gleiches galt dann auch für die Doppel Kurz/Otto Geissler, Erl/Wenn und Hinterstoißer/Aicher. Am Samstag um 13 Uhr geht es in Trostberg gegen Rottach-Egern. Die Herren 30 dagegen unterlagen in der Südliga 2 beim TC Winhöring 3:6. Die beiden Einzelpunkte holten an zwei und drei Rainer Grafetstetter und Patrik Quast, im Doppel siegten nur im „Einser“ Petr Dvorak/Grafetstetter. Am Samstag geht es nach Kraiburg.
Bei den Herren musste die erste Mannschaft schon die zweite Niederlage hinnehmen. Oberbergkirchen gewann in Tacherting in der Südliga 4 knapp mit 5:4. Für die TeG punkteten Elias Erl an eins, Stefan Eder an vier und Florian Lechner an fünf. Danach gab es nur noch einen Doppelpunkt dank Elias Erl/Benedikt Erl. Am 25. Mai geht’s weiter in Engelsberg. Die zweite Herren-Mannschaft machte es besser, gewann in der Südliga 3 gegen Bad Reichenhall mit 6:3. Manuel Ober, Florian Seehuber und Dominik Staller gewannen ihre Einzel, danach stachen alle drei TeG-Doppel mit Muck/Seehuber, Ober/Heinrich und Staller/Schächner. Am Sonntag geht es nach Siegsdorf. Die dritte Herren-Mannschaft startet am Sonntag in Kirchdorf/Inn in die Saison, die vierte am Sonntag in Tacherting gegen Siegsdorf II.
Bei den Damen geht’s am Sonntag los. Die erste Damen-Mannschaft erwartet in der Südliga 3 in Heiligkreuz den TuS Traunreut II, die zweite Mannschaft in Altenmarkt den SV Höslwang. Groß in Form sind die Juniorinnen 18 der TeG in der Südliga 3. Nach dem 5:1 zum Auftakt in Engelsberg folgte im ersten Heimspiel gegen Walpertskirchen ein glattes 6:0. Dafür sorgten Mia Vivien Renner, Sophie Faber, Lea Klinger und Leonie Sinzinger, die keinen Satz abgaben. Auch in den Doppeln war die TeG obenauf mit Faber/Klinger und Renner/Sinzinger. Am Samstag steht erneut ein Heimspiel in Trostberg an, dann kommt Oberbergkirchen.
Keine Chance hatten die Knaben 15 gegen die TeG Mühldorf ebenso wie die Mädchen 15 beim TC Achental Grassau. Beide unterlagen 0:6. Auch die Bambini I sind in der Lernphase. Wacker Burghausen war beim 6:0 deutlich obenauf. Für die Bambini II geht’s am Samstag erst los, in Altenmarkt gegen Leobendorf. Und auch die U9, die jüngste TeG-Mannschaft, muss noch warten. Hier erfolgt der Saisonstart aber erst am 30. Mai in Leobendorf.