Die Tennis-Abteilungsleitung um den neuen Spartenchef Rainer Grafetstetter, Schatzmeister Mario Kurz und Sparten-Vize Charly Quast hatten gerufen, und viele kamen: Der Rama-Dama-Tag auf der Anlage im Freizeitzentrum war ein großer Erfolg. Ein knappes Dutzend Helfer aus vier Mannschaften packte mitan, 50 dass ab sofort die Sandplätze bespielbar sind. „Super gelaufen, vielen Dank, so kann die Saison starten“, schrieb Rainer Grafetstetter in die WhatsApp-Gruppe und verabschiedete sich in den Urlaub, um fristgerecht zum Saisanstart Anfang Mai wieder da zu sein.
Pünktlich um 9 Uhr wurde am Samstag im Vereinsheim, auf den Außenanlagen und drum herum angepackt. Eingebaut wurde eine neue Beregnungsanlage auf den Plätzen eins bis fünf, der Zaun zum Eisstadion wurde ausgebessert, ein großer Baum am Tennisheim weggeschnitten, Dachrinnen gereinigt, die Bandenwerbung angebracht, Aluschaufeln aussortiert, neue Lampen in der Damenkabine installiert, Ablaufrinnen
zwischen den Plätzen gereinigt, der Platzwartraum aufgeräumt und vieles mehr.
Es gab in der Tat viel zu tun. Das wichtigste waren natürlich die Plätze selbst, die kräftig gewalzt wurden. So konnten auch die Netze auf vier Plätzen aufgehängt werden, so dass ab sofort der Spielbetrieb läuft. Als Lohn für die fleißigen „Arbeiter“ gabes hinterher Getränke und Brotzeit für alle.
Die TeG Alzstadt, zu der neben dem TSVY Trostberg der TSV Altenmarkt, der TSV Heiligkreuz und der SVL Tacherting gehören, geht heuer mit 17 Mannschaften und insgesamt 130 Aktiven in die neue Saison.












rotes Hemd), rechts daneben mit Andi Denkoff – ein ehemaliger Spartenchef im TSV-Tennis.