Du betrachtest gerade Alzstadt-Teams steigern sich Richtung Saisonende – Mit 3:3 erstmals ausgeglicheneBilanz

Alzstadt-Teams steigern sich Richtung Saisonende – Mit 3:3 erstmals ausgeglicheneBilanz

Herren 40 der TeG landen zweites 9:0

Den zweiten 9:0-Sieg feierte die Herren 40-Mannschaft der TeG, dieses Mal gegen Ruhpolding. Dominik Seifert gewann Einzel und Doppel souverän.

Die Mannschaften der TeG Alzstadt biegen in der Tennis-Punkterunde auf die Zielgerade ein. Und je länger die Saison dauert, umso besser werden sie. So gab’s am erweiterten Wochenende erstmals eine 3:3-Bilanz. Den Vogel schoss dabei die Herren 40-Mannschaft ab, die bereits zum zweiten Mal 9:0 gewann, außerdem siegten die Herren 75 und die erste Herren-Mannschaft. Niederlagen setzte es für die Herren II, die Damen I und die U9, spielfrei waren die Herren 60 und 30, zudem die Damen II und die Bambini 12.

Die Herren 75 haben die Saison in der Landesliga 1 bereits beendet und sind Vizemeister geworden. Das Team von Mannschaftsführer Andi Denkoff verabschiedete sich mit einem 5:1-Erfolg über den TC Siemens München. Es war der vierte Sieg im fünften Spiel. Nur die DJK Götting war mit 10:0 Punkten besser. Gegen sie gab es auch die einzige Niederlage. Gegen Siemens punkteten an eins Denkoff, an drei Helmut Huber und an vier Peter Schuster, alle mit glatten Zwei-Satz-Siegen. In den beiden Doppeln waren dann Denkoff/Holger Seidel und Schuster/Klaus Seifert ebenfalls mit Zwei-Satz-Erfolgen obenauf.

In der Siebener-Liga aktuell auf Platz drei

Bestens sieht es bei den Herren 40 in der Südliga 2 aus. Sie feierten den dritten Sieg, es war bereits der zweite mit 9:0. Wie gegen Mühldorf gaben sie am Samstag in Trostberg auch gegen Ruhpolding keinen Satz ab und siegten 9:0. Stefan Hinterstoißer, Dominik Seifert, Anton Erl, Markus Wenn, Andi Glier und Robert Seifert machten alles klar, dazu die Doppel Hinterstoißer/Dominik Seifert, Erl/Wenn und Robert Seifert/Michael Buchner. Die Mannschaft steht in der Siebener-Liga auf Platz drei mit 6:4 Punkten. Zum Abschluss geht es am Samstag zum TuS Traunreut. Die Meisterschaft entscheidet sich zwischen Wacker Burghausen und dem TC Übersee.

Die Herren I hatten in der Südliga 4 in Altenmarkt gegen Piding III das Nachsehen (3:6). In den Einzeln gewannen nur Florian Seehuber an drei und Dominik Staller an fünf. Danach punktete noch das Dreier-Doppel mit Yannick Glier und Staller. Das war zu wenig. Es war die vierte Niederlage im vierten Match, der Klassenerhalt ist aber noch möglich. Dazu muss am Sonntag in Schönau am Königssee und das beim Stand von 3:3 abgebrochene Match gegen den TuS Traunreut am 9. Juli gewonnen werden.

Herren II gewinnen in Schwindegg mit 5:4

Die zweite Herren-Mannschaft siegte am Sonntag in der Parallelstaffel in Schwindegg mit 5:4. Elias Erl, Tobias Fugger, Florian Lechner und Benedikt Erl holten vier Einzelpunkte, für den Gesamtsieg sorgte dann das Dreier-Doppel mit Luca Redwitz und Benedikt Erl. Die Mannschaft steht mit 4:6 Punkten an 5. Stelle der Siebener-Liga. Eine Partie gibt es noch am Sonntag in Tacherting gegen Oberndorf.

Die erste Damen-Mannschaft hatte gegen Marzoll knapp mit 4:5 das Nachsehen in der Südliga 2 und wartet weiter auf den ersten Erfolg. Larissa Möschl an drei und Kerstin Naglschmidt an sechs gewannen im Einzel, dazu die Doppel Stefanie Bernauer/Möschl und Julia und Kerstin Naglschmidt. Am Sonntag wird in Heiligkreuz Mühldorf II erwartet, am 14. Juli geht’s noch nach Saaldorf.

Auch Motorik-Wertung geht an den Gegner

Die jüngste TeG-Mannschaft, die U9-Kleinfeld, hatte ihr letztes Spiel in der Südliga 2 gegen die TeG Wasserburg-Reitmehring. Am Ende hieß es 4:14, wobei im Einzel nur Antonia Neugebauer an vier siegte. Beide Doppel gingen dann an den Gegner, ebenso die Motorik-Wertung mit 4:2. Hier ist die Saison beendet. Der TeG-Nachwuchs landete auf dem 4. Platz. „Hier sind die Ergebnisse noch nicht so wichtig, die Kleinen sollten ans Mannschaftstennis herangeführt werden, das ist absolut gelungen“, sagt Trainer Helmut Bayerl.